Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
als PDF-Datei zum Download
Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
als PDF-Datei zum Download
Steckbrief Netzwerk Umweltbildung. Bildung für nachhaltige Entwicklung
als PDF-Datei zum Download
Linkliste zu Anlaufstellen und Angeboten rund um Globales Lernen in der Schule.
als PDF-Datei zum Download: Linkliste_GL in der Schule_2017
Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung
Portal für Globales Lernen der Eine Welt Internet Konferenz
Dokumente, Datenbanken für Unterrichtsmaterialien, Filme und Medien, Links zu vielen Websites für das Globale Lernen in Schule und Jugendarbeit
Die Homepage der NGO bietet Materialien und Hintergrundinfos rund um das Thema Kinder in aller Welt
Die internationale Hilfsorganisation bietet Lernmaterialien für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit an
Die MISEREOR-Materialien für Schülerinnen und Schüler schaffen reale Nähe zum Leben der Menschen im Süden.
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Das EWNB vermittelt bei Bedarf ReferentInnen und AnsprechpartnerInnen, bietet eigene Publikationen an und koordiniert das Forum Globales Lernen in Bayern
Portal der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ mit Materialien, Hintergrundinformationen, Wettbewerben und Praxisbeispielen
Bildungsnetzwerk für nachhaltige Entwicklung in München und regionales Kompetenzzentrum der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung
Informations- und Kommunikationsplattform für Schulen und Bildungseinrichtungen
Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd informiert u.a. über Themen des Globalen Lernens
Zu den wichtigsten Themenbereichen der „Einen Welt“ und zu vielen Ländern
Kooperation Dritte Welt Archive
Datenbank mit Materialien und Informationen zu aus elf Dokumentationszentren der Solidaritätsbewegung in Deutschland
Die internet library sub-saharan Africa (ilissAfrica) ist ein wissenschaftliches Informationsportal zur Region Afrika südlich der Sahara.
Institut für Friedenspädagogik, Tübingen
Umfangreiche Literatursammlung zu Gewalt, Konflikte, Fair Play, Zivilcourage und Frieden
Newsletter zum Globalen Lernen
erscheint monatlich: Nachrichten, Hinweise auf Veranstaltungen, Lernmaterialien
Viele NGOs, Schulen, Kommunen und Kirchengemeinden haben Partnerschaften mit sogen. „Entwicklungsländern“. Hier erfahren Sie, wer mit wem zusammenarbeitet und welche Verbindungen zwischen Bayern und der Welt bestehen.
Verleiht Bildungsmedien für alle Schularten sowie die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung
Hier geht es um die Wirkungskontrolle und Evaluation von Globalem Lernen. Hrsg.: VENRO, www.venro.org
Landeskundliche Informationen über „Dritte-Welt-Länder“
Webportal Entwicklungspolitik Online
Stellt Hintergrundberichte und Analysen zu entwicklungs- und umweltpolitischen Themen zur Verfügung und berichtet aus den Ländern des Südens
Links zu weiteren Medien
Ist das politische und parteiunabhängige Münchner Wortradio. Das Nord Süd Forum München hat dort regelmäßig Beiträge zu seinen Themen.