Aktion zum Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes: Anlässlich des Tibetischen Volksaufstands 1959 lädt die Tibet Initiative zusammen mit der Gemeinde der Tibeter am 10. März zu einer Mahnwache am Rindermarkt ein. Wir möchten ab 17 Uhr mit Kerzen und Gebeten den … Weiterlesen →
Jetzt geht es in die entscheidende Phase! Am 17. September finden zeitgleich in 7 Städten Demonstrationen statt, um ein klares Signal für einen gerechten Welthandel zu setzen! CETA und TTIP, die Abkommen der EU mit Kanada und den USA, drohen … Weiterlesen →
US-Präsident Donald Trump will den Bau der weltweit heftig kritisierten US-Ölpipeline Dakota Access beschleunigen. Die knapp 1.900 Kilometer lange Pipeline soll Land kreuzen, das der Stamm Standing-Rock-Sioux als heilig ansieht und nach bisheriger Planung auch unter dem See Oahe am … Weiterlesen →
Bereits im vergangenen August wurden durch das sogenannte Gefährder-Gesetz die Befugnisse der Polizei enorm ausgeweitet. Mit der Neuordnung des Polizeiaufgabengesetzes in Bayern will die CSU nun noch einige Schritte weiter gehen. Seit August 2017 gilt der Begriff der „drohenden Gefahr“ … Weiterlesen →
Auch nach der Verabschiedung des neuen Polizeiaufgabengesetzes durch den Bayerischen Landtag geht der Protest weiter. Dieses Mal rufen das Bündnis Nein zum Polizeiaufgabengesetz Bayern (#noPAG) und die Initiative Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie (#ausgehetzt) gemeinsam zur Demonstration am 03.10. ab … Weiterlesen →
Die bayerische Staatsregierung bestreitet den Wahlkampf mit populistischen Tönen, aber um die wahren Probleme kümmert sie sich nicht: Die bayerische Landschaft wird zubetoniert. Zu viele Autos und zunehmender Luftverkehr verpesten Atemluft und Klima. Bäuerinnen und Bauern verlieren ihre Existenzgrundlage. Tiere … Weiterlesen →
Seit bald einem Jahr gibt es Fridays for Future, und wir alle haben die Klimakrise gemeinsam ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Aber was hat sich wirklich geändert? Welche neuen Gesetze gibt es, die unsere Zukunft absichern? Richtig, keine! Das können und … Weiterlesen →