Lesung: Beiträge aus und über den Regenwald und seine Menschen. Kurzfilm, Fotos, Musik von Los Shavez, Kurzinterviews mit Gästen aus Peru: Teresita Antazu López und Jhenny Muñoz Hilares; beide vom Volk der Asháninka, Performances. Ausstellung im Foyer zum Klimawandel Möglichkeit … Weiterlesen →
Vor kurzem ist das Buch „Ich würde es wieder tun – Texte aus dem kolumbianischen Knast“ erschienen. In den Erzählungen berichten politische Gefangene aus Kolumbien über ihre Erfahrungen und Erlebnisse sowie aus ihrer persönlichen Sicht über die komplexe Situation in … Weiterlesen →
Mutlu Ergün-Hamaz erzählt in „Kara Günlük – Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ von spaßigen Cihadisten, knallharten Aktivist*innen und einem Lyrical Guerilla, der auch über sich selbst lachen kann. Diese politische Rebellion strapaziert nicht nur das Hirn, sondern auch die Lachmuskeln. … Weiterlesen →
Sie sind jung, gut ausgebildet, kreativ und leben in einem blockierten Land. We Are Not Numbers – das ist eine Gruppe von Menschen aus Gaza, die in Gedichten und kurzen literarischen Prosatexten vom Leben unter der Besatzung berichten, von ihrem … Weiterlesen →