Kairo 678 – Aufstand der Frauen von Mohamed Diab (Ägypten 2010) Der preisgekrönte Spielfilm zeigt drei ägyptische Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten bei ihrem Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Alltag der Großstadt Kairo. (OmdU) Im Rahmen der Filmreihe HELDINNEN 2016. … Weiterlesen →
ZUR HÖLLE MIT DEM TEUFEL von Gini Reticker Dokumentarfilm, USA 2008 Eine wahre Geschichte nach antikem Vorbild: Als die Bürgerkriegsparteien in Liberia das Land fast zugrunde richten, verständigen sich die Frauen der verfeindeten Parteien untereinander und zwingen ihre Männer auch … Weiterlesen →
Das Mädchen Hirut von Zeresenay Mehari (Äthiopien, US 2014) Die 14-jährige Schülerin Hirut soll hingerichtet werden, weil sie den Mann erschoss, der sie auf dem Schulweg entführte und vergewaltigte. Nur die Anwältin und Frauenrechtlerin meaza Ashenafi setzt sich für das … Weiterlesen →
No Lands Song von Ayat Najafi (Iran/D/F, 2014) Sara Najafi plant im Land der Mullahs ein Konzert mit Solosängerinnen aus Iran und Paris. Dabei kämpft sie tapfer gegen Zensur, absurde Verbote und starrsinnige Beamte. Trotz trauriger Voraussetzungen ein vergnüglicher Film, … Weiterlesen →
Der Dokumentarfilm zeigt, wie Frauen in Indien, von der offiziellen Rechtssprechung benachteiligt, inoffizielle Strukturen schaffen, um ihre gewalttätigen Männer kollektiv und wirkungsvoll zur Verantwortung zu ziehen. Weiterlesen →
Sampat Pal, eine Analphabetin aus einer niedrigen Kaste, gründete die Gulabi Gang, einen Zusammenschluss von Frauen in pinkfarbiger Saris zur mutigen Selbstverteidigung von Frauenrechten. Weiterlesen →
Der Film zeigt den Kampf einer engagierten Jugendrichterin, die in Neukölln versucht, gegen Resignation und Widerstände aus den eigenen Reihen für ein friedliches Miteinander in Problemgebieten zu kämpfen. Weiterlesen →
Der Film führt uns in die Metropole Mumbai, wo unsere Heldin sich entschließt, Taxifahrerin zu werden, um Fauen auch nachts ein Stück Mobilität zu garantieren. Weiterlesen →