Vernissage und Vortrag „Warrior Women“
Vortrag über die Gewalt an indigenen Frauen in Kanada und den USA. Anschließend Eröffnung der Ausstellung „Warrior Women statt Pocahontas“ mit Umtrunk. Weiterlesen
Vortrag über die Gewalt an indigenen Frauen in Kanada und den USA. Anschließend Eröffnung der Ausstellung „Warrior Women statt Pocahontas“ mit Umtrunk. Weiterlesen
OpenDOKU „Warrior Women“ Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre entwickelte sich unter dem Einfluss der Bürgerrechtsbewegung und der Black Power auch eine Renaissance des indigenen Widerstands. Ereignisse wie die Besetzung der ehemaligen Gefangeneninsel Alcatraz (1969-1971) und die Belagerung … Weiterlesen
Nachdem die Ausstellung im März in den Lockdown fiel, nehmen wir nun einen zweiten Anlauf, um ihr den Raum zu geben, den sie verdient. In den vergangenen Jahrzehnten wurden allein in Kanada ca. 4.000 indigene Frauen und Mädchen vermisst oder … Weiterlesen
Die Ausstellung Warrior Women statt Pocahontas spricht für sich: Sie gedenkt der Opfer rassistischer und sexistischer Gewalt und würdigt den Kampf starker indigener Frauen. An zwei Donnerstagen im Oktober (22.10 & 29.10. | 19 Uhr) ergänzen geführte Begehungen die eindrückliche … Weiterlesen
Diese Veranstaltung wurde abgesagt: Schönes Format, schlechter Zeitpunkt. Wir legen die Idee in unser Ideen-Schatzkästchen und holen das hope(n)HAUS zu einem anderen Zeitpunkt nach. Die Zeit wird kommen für einen hoffnungsvollen Austausch und persönliche Begegnung! Hinter dieser Veranstaltung steht … Weiterlesen
Die Ausstellung Warrior Women statt Pocahontas spricht für sich: Sie gedenkt der Opfer rassistischer und sexistischer Gewalt und würdigt den Kampf starker indigener Frauen. An zwei Donnerstagen im Oktober (22.10 & 29.10. | 19 Uhr) ergänzen geführte Begehungen die eindrückliche … Weiterlesen
Der Rundgang wird aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen nicht stattfinden. Die ganze Welt befindet sich im Notfall-Modus angesichts der anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. Doch birgt die Krise auch Chancen für einen sozial-ökologischen Wandel? Wie erleben und gestalten wir die Veränderungen, die … Weiterlesen