Das Blatt der Coca kennt man in Peru schon seit mehr als 4.000 Jahren als mama coca für medizinische und rituelle Zwecke. Heute findet es nicht nur diese Verwendung; es landet nach seiner Verwandlung in Geheimlabors Lateinamerikas zu Kokain in … Weiterlesen →
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vorbereitung und Durchführung eines idealen Infostands am Beispiel unseres Pavillons beim Sommertollwood. Nach einer kurzen Einführung, werden die Teilnehmer*innen angeleitet aktiv ein individuelles Konzept für ihren Infostand zu erarbeiten. Neben für die Vorbereitung relevanten … Weiterlesen →
Jubiläumskongress vom 16. – 17. Mai 2014
Einladung und Programm Weiterlesen →
Genaueres Hinschauen bewahrt vor Klischees und Stereotypen. Schuld sind nämlich nicht immer die anderen. Südamerika wird geplündert und die Regierungen lassen plündern. Oder sie gehen gleich selbst ans Werk – im Namen von Fortschritt und Souveränität. Am Beispiel der Andenländer … Weiterlesen →
Dokumentarfilm von Vladimir Seixas und Chapolim (Brasilien 2010). Portugiesisch mit dt. Untertiteln, 92 Min. Der Film „Atrás da Prota“ (Hinter der Tür) begleitet eine Gruppe der Obdachlosenbewegung, die durch Hausbesetzungen im Zentrum von Rio de Janeiro ihr Recht auf die … Weiterlesen →
Rakieta Poyga ist Frauenrechtlerin und kämpft gegen eine uralte Tradition: Die Beschneidung junger Mädchen. Seit Jahren klärt sie Menschen in den Dörfern im westafrikanischen Burkina Faso auf. Denn die Folgen für die Gesundheit und das psychische Wohlergehen der betroffenen Frauen … Weiterlesen →
Etwas von der Welt sehen, aber anders als Touristen? Reisen und dabei etwas Gutes tun? Freiwilligendienste in „Entwicklungsländern“ versprechen ein einmaliges Erlebnis – eine andere Kultur kennenlernen, den eigenen Horizont erweitern und dabei vor Ort helfen. Hast du dich auch … Weiterlesen →
In jüngerer Zeit sind erneuerbare Energien verstärkt ins Zentrum des öffentlichen Interesses, der Politik und der Ökonomie gerückt. Als eine Folge dieser Entwicklungen werden Regionen wirtschaftlich attraktiv, die bislang keine besondere Beachtung erfahren haben. Weiterlesen →
Ob nach Saudi- arabien, nach Georgien oder in die Türkei- wenn es gilt, Waffen zu verkaufen, zählen Menschenrecht wenig. Vorallem Kleinwaffen tauchen illegal in Krisenregionen auf. Der Journalits Wolf- Dieter Vogel beschäftig sich schon lange mit den illegalen Exporten nach … Weiterlesen →
Während gegen das Freihandelsabkommen TTIP seit Monaten protestiert wird, waren die Staats- und Regierungschefs bei der 9. WTO-Ministerkonferenz in Bali weitgehend unbeobachtet. Francisco Marí war für Brot für die Welt vor Ort und wird von den Beschlüssen, kleinbäuerlichen Positionen und … Weiterlesen →