Agrartreibstoffe und Menschenrechte: Tankfüllungen auf Kosten leerer Mägen? Nein danke.

Um den Hunger nach Biokraftstoff in Europa zu befriedigen werden in Afrika im großen Stil Agrartreibstoffe angebaut. Der daraus entstehende Ressourcenkonflikt geht massiv zu Lasten der lokalen Bevölkerung. - Gleichzeitig erfolgt die Finanzierung vielfach unter Beteiligung von Entwicklungsbanken im Rahmen von Öffentlich-Privaten-Partnerschaften. Der Vortrag bietet kritische, aber auch lockere Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Menschenrechtsverletzungen.
Referentinnen: Marlies Olberz (FIAN), Silvia Reckermann (NoSFo) Veranstalter: FIAN e.V., Nord Süd Forum München e.V.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Münchner Klimaherbstes statt.