Was kann ich als Jugendlicher für den Klimaschutz tun?
Leo (18) möchte Antworten geben und von sich selbst erzählen. Mit SchülerInnen aus ganz Deutschland forschte er 2012 bei der WWF-Schülerakademie 2°Campus zu E-Autos und absolvierte nach seinem Abi ein FÖJ beim inter 3 Institut für Ressourcenmanagement. Dort lernte er verschiedene Projekte kennen – von energieeffizienter (Ab-)Wasserwirtschaft bis hin zu Dachfarmen. Mit seiner Seminargruppe „Sojabratlinge“ nahm er an Seminarfahrten teil und befasste sich mit Klima-, Umwelt- und Naturschutz.
Referent: Leo Herrmann, Abiturient und Absolvent eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ)
Moderation: Kai Schäfer, Nord Süd Forum München e.V.
Veranstalter: Nord Süd Forum München e.V. in Kooperation mit der Münchner Schulstiftung -Ernst v. Borries-
Info und Anmeldung: info@nordsuedforum.de
Eintritt frei – Anmeldung erwünscht – barrierefrei
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des „Münchner Klimaherbstes“. Weitere Infos dazu gibt es unter www.klimaherbst.de