Wochenendseminar
Anlässlich des 50. Jubiläums des UN-Sozialpakts 2016 erhalten unsere TeilnehmerInnen einen Einblick in die Themenbereiche Hunger, Welternährung und das Menschenrecht auf Nahrung mit besonderer Berücksichtigung der Situation von Mädchen und Frauen. Wie werden Welternährung und Hungerbekämpfung berichterstattet? Und welche Zusammenhänge gibt es zwischen Hunger, Welternährung und Menschenrecht auf Nahrung? Das Seminar wird auf praktische Lösungen und aktuelle Debatten fokussieren.
06.05 – 08.05.2016
Veranstaltungsort: Schloss Aspenstein, Kochel am See
Teilnahmebeitrag: 85,00 EUR inkl. Übernachtung im DZ und Vollverpflegung.
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Seminarleitung:Marlies Olberz
Hier finden Sie das Programm zum Seminar
Ein Seminar des Bayerischen Seminar für Politik e.V. in Kooperation mit FIAN (FoodFirst Informations- und Aktionsnetzwerk)