
Durch interaktive Methoden wie Rollenspiele können abstrakte globale Zusammenhänge konkret erfahren werden. Auf spielerische Art und Weise setzen sich die Schüler*innen mit Fragen nachhaltiger Entwicklung und globaler Gerechtigkeit auseinander.
Die Methodenkiste „Globales Lernen“ wurde entwickelt vom Nord-Süd-Forum München und beinhaltet Einheiten zu den Themen Welthandel, (Verteilungs-) Gerechtigkeit und Diskriminierung/Privilegierung.
Die Kiste enthält sieben didaktisch aufbereitete Einheiten, die direkt eingesetzt werden können, sowie weiterführende Methodensammlungen und Hintergrundinformationen zum Globalen Lernen. Die Einheiten eignen sich zum Einsatz aber der 7. Jahrgangsstufe.
In dieser Fortbildung können Sie die Methodenkiste mit bewährten Elementen für Unterricht, Vertretungsstunden oder Projekttage kennenlernen und gemeinsam ausprobieren.
Die Kiste kann zukünftig im Weltladen Freising und beim Nord Süd Forum in München entliehen werden.
Referent/in: Raphael Thalhammer und Sina Taubmann
Anmeldung: per Mail an bildungsstation@bags-ev.de
Veranstaltungsort: Christi-Himmelfahrts-Kirche, Saarstraße 2, 85354 Freising
Gefördert aus Mitteln des Agenda 21-Sozialbeirates der Stadt Freising.