Spionagesoftware made in München - weltweit eingesetzt und illegal exportiert?

flyer_finfisher_03

Im Rahmen der Münchner Friedenswochen.

Online per BigBlueButton-Software (Infos unten) über senfcall.de Link: https://lecture.senfcall.de/nor-krq-75g

Bekannt ist, dass in München Panzer gebaut werden. Erst letztes Jahr hat der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann 40 Jahre Produktion des Kampfpanzers Leopard 2 gefeiert [sic!]. Weit unbekannter ist, dass aus dem Isar Valley auch Spionagesoftware stammt, die weltweit von Autokraten und Diktaturen eingesetzt wurde, um Oppositionelle auszuspähen und zu unterdrücken. Ganz vorne dabei, die Firma FinFisher aus Sendling. Der Export solcher Software fällt erst seit 2015 unter die Kontrolle des Außenwirtschaftsgesetzes. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft München gegen FinFisher. Der Verdacht: Sie hat ihre Software FinSpy illegal in die Türkei exportiert, wo sie gegen die Opposition eingesetzt wurde. Die Organisationen Gesellschaft für Freiheitsrechte, Reporter ohne Grenzen, netzpolitik.org und European Center for Constitutional and Human Rights haben Anzeige erstattet. Bei der Veranstaltung werfen wir ein Licht auf die Machenschaften und das Netzwerk des Firmengeflechts FinFisher. Wir informieren zum Vorwurf des illegalen Exports und dem aktuellen Stand des Verfahrens.

Beowulf Tomek (freischaffender Künstler): Digitale Rüstungsgüter aus dem Isar Valley Sarah Lincoln (Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.): Der illegale Export, die Strafanzeige und wie es jetzt weitergeht

Zu den ReferentInnen:Beowulf Tomek schloss im Februar 2020 mit dem Projekt "Malware-Dienstleistungen für staatliche Stellen – Digitale Rüstungsgüter aus dem Isar Valley" sein Studium an der Akademie der bildenden Künste ab und lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in München. Sarah Lincoln ist Verfahrenskoordinatorin der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), wo sie Fälle inhaltlich und organisatorisch begleitet. Zuvor war sie sechs Jahre als Menschenrechtsreferentin bei Brot für die Welt tätig.

Online per BigBlueButton-Software (BBB) über senfcall.de Link: https://lecture.senfcall.de/nor-krq-75g

Zur Teilnahme muss nichts installiert werden! Allerdings wird ein aktueller Browser benötigt: Auf *PC/Notebook: Chrome, Opera, Firefox oder Edge (seit 2020) *Android ab Version 6.0: Chrome *iOS ab Version 12.2: Safari