Ein Blick auf Mode – Märkte – Menschen. Vom Baumwollanbau bis zur Altkleiderentsorgung werden die verschiedenen Stationen eines Kleidungsstücks auf seiner Reise um die Welt näher beleuchtet. Globale Verflechtungen und unsere Macht als VerbraucherInnen werden dabei sichtbar. Weiterlesen →
Umfangreiches Material zu der Frage, was wir hier in Deutschland mit den Entwicklungen in anderen Ländern zu tun haben. Weiterlesen →
Tasche mit Aktionsvorschlägen, pädagogischen Anleitungen und Aktionsvorschlägen für Gruppenstunden zum Thema Fairer Handel. Geeignet für Jugendliche.
2005, Filme für eine Welt (CH), BAOBAB (A) und EZEF (D) Weiterlesen →
2012, Aid by Trade Foundation, 30 Min. Weiterlesen →
2011, Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. Weiterlesen →
2003, Nord Süd Forum München e.V. Weiterlesen →
2007, Comundialis-Stiftung für mehr Verständnis in der Einen Welt Weiterlesen →
2009, Erwin Wagenhofer, 96 Min. Weiterlesen →
2007, Nikolaus Geyrhalter, 92 Min. Weiterlesen →