Münchner Tage der Menschenrechte 2018

Feiern, fördern, fordern: 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden weltweit die Errungenschaften des Dokuments gefeiert, aber auch eine konsequentere Umsetzung gefordert. Das Nord Süd Forum München bietet mit den Münchner Tagen der Menschenrechte (30. November bis 10. Dezember 2018) eine Plattform, sich mit Menschenrechten auseinanderzusetzen, diese zu überdenken und zu würdigen. Das Gemeinschaftsprojekt umfasst rund 35 Veranstaltungen im Raum München. Verschiedenste Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen beteiligen sich.
Schon zum dritten Mal veranstaltet das Nord Süd Forum die Münchner Tage der Menschenrechte. Und das Interesse der Münchner Menschenrechts-Akteure ist nach wie vor hoch: Sie haben über 30 Vorträge, Filmgespräche, Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Aktionen angemeldet, die sich alle mit dem großen Thema Menschenrechte befassen. Der Arbeitskreis MTMR eröffnet am 30. November um 19 Uhr im Kleinen Saal im EineWeltHaus mit der Veranstaltung 70 Jahre Menschenrechte – Global denken, lokal handeln. An diesem Abend wird es um Menschenrechte in München gehen. Und auch an den folgenden zehn Tage finden überall in München Veranstaltungen statt, die uns die Menschenrechte näher bringen. Die uns zeigen werden, was wir in den letzten 70 Jahren geschafft und gewonnen haben. Und wo es die Menschenrechte weiter zu verteidigen und zu erstreiten gilt.
Alle Veranstaltung finden Sie auf http://www.tagdermenschenrechte.org/