Der beliebte Wandkalender Klimapartnerschaft München – Asháninka für das Jahr 2020 ist da! DIN A3 im Querformat, mit 13 schönen Farbfotos aus dem amazonischen Regenwald Perus. Der Erlös geht an Projekte der dort lebenden Asháninka (Münchens Klimapartner) für den Erhalt … Weiterlesen →
Gespräch mit Leandro Janamejoy, Vertreter der Inga Gemeinde in Nariño, Kolumbien und mit Caleb Cabello Chirisente, Vertreter der Asháninka Gemeinde in Satipo, Perú Im Kampf zwischen Sendero Luminoso, Tupac Amaru (MRTA) und Militär starben ca. 70.0000 Menschen in Perú . … Weiterlesen →
Zurzeit besuchen zwei Vertreter des Regenwaldvolks der Asháninka im Rahmen der Klimapartnerschaft München. Elmerson del Campo und Caleb Cabello Chirisen sind auch beim nächsten Politischen Samstagsgebet unsere Gäste. Beide engagieren sich vor Ort für die Erhaltung des Regenwaldes. Unsere Gäste … Weiterlesen →
Für die Asháninka, das größte Regenwaldvolk Perus, bedeutet die globale Klimakrise eine riesige Herausforderung. Es geht sowohl um ihr eigenes kulturelles Überleben im und mit dem Wald, in dem sie seit Urgedenken leben und den sie brauchen wie die Luft … Weiterlesen →
Download Factsheet Im amazonischen Regenwald in Peru leben ca. 350.000 Indigene in 55 indigenen Völkern mit 45 Sprachen aus 13 Sprachfamilien. Rohstoffausbeutung in all ihren Formen bedroht die Lebensweise der indigenen Völker und die sensiblen Ökosysteme.
Der Regenwald-Foto-Kalender 2018 – Baustein der Klimapartnerschaft München-Asháninka Auch für 2018 hat das Nord Süd Forum den beliebten Fotokalender erstellt und in limitierter Auflage herausgeben: 13 Farbfotos (Landschaft, Menschen, Tiere, Pflanzen) aus dem amazonischen Regenwald Perus, 1 (Rück-)Seite Infos; ca. … Weiterlesen →
Diese Geschichte, in Text und Bild erzählt von Juan Acevedo, ist nicht erfunden. Sie schildert eine Situation, die viele indigene Völker in den Amazonas-Anrainerländern erleben, und die während seines Aufenthalts bei den Asháninka im peruanischen Regenwald immer wieder thematisiert und … Weiterlesen →
Diese Geschichte, in Text und Bild erzählt von Juan Acevedo, ist nicht erfunden. Sie schildert eine Situation, die viele indigene Völker in den Amazonas-Anrainerländern erleben, und die während seines Aufenthalts bei den Asháninka im peruanischen Regenwald immer wieder thematisiert und … Weiterlesen →
Auch dieses Jahr ist das Nord Süd Forum München e.V. wieder mit einigen seiner Mitgliedsgruppen auf dem Tollwood-Winterfestival auf der Theresienwiese vertreten. An unserem Stand im Basar-Zelt erfahren Sie zwischen Mittwoch, 23. November und Freitag, 23. Dezember Aktuelles und Grundsätzliches … Weiterlesen →
Auch dieses Jahr ist das Nord Süd Forum München e.V. wieder mit einigen seiner Mitgliedsgruppen auf dem Tollwood-Winterfestival auf der Theresienwiese vertreten. In unserem Info-Pavillon erfahren Sie zwischen Dienstag 24. November und Mittwoch 23. Dezember 2015 Aktuelles und Grundsätzliches unserer Arbeit rund … Weiterlesen →