Klimaschutz zulasten elementarer Menschenrechte.? Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Energiepolitik und Menschenrechten
Klimaschutz ist zentrale Aufgabe und globales Ziel einer Nachhaltigen Entwicklung. Der Energiesektor trägt mit 25% der weltweiten Treibhausgasausstöße am stärksten zum Klimawandel bei. Deshalb ist die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens unerlässlich. … Weiterlesen