Durch interaktive Methoden wie Rollenspiele können abstrakte globale Zusammenhänge konkret erfahren werden. Auf spielerische Art und Weise setzen sich die Schüler*innen mit Fragen nachhaltiger Entwicklung und globaler Gerechtigkeit auseinander. Die Methodenkiste „Globales Lernen“ wurde entwickelt vom Nord-Süd-Forum München und beinhaltet … Weiterlesen →
Etwas von der Welt sehen, aber anders als Touristen? Reisen und dabei etwas Gutes tun? Freiwilligendienste in „Entwicklungsländern“ versprechen ein einmaliges Erlebnis – eine andere Kultur kennenlernen, den eigenen Horizont erweitern und dabei vor Ort helfen. Hast du dich auch … Weiterlesen →
Die Welt am Rande des Kollaps – Ein Modul für die Bildung für nachhaltige Entwicklung
Auf der DVD-ROM werden aktuelle Themen der Globalisierung wie Armut, Ausbeutung, gentechnisch veränderte Nahrung und Klimawandel behandelt. Mit Texten, Bildern, Grafiken, Videos und interaktiven Möglichkeiten werden diese Probleme plastisch dargestellt und übersichtlich aufbereitet. Weiterlesen →
Eine Welt auf Rädern – eine Kiste als Einstieg in das Globale Lernen: Ein umfangreiches Materialien- und Medienangebot für Sek.stufe I und II sowie für Jugendgruppen. Weiterlesen →
Ein Informations- und Arbeitsheft für die Sekundarstufe II (2008, 208 S.) mit Lehrerband „Globale Entwicklung im Unterricht“. Weiterlesen →