Schlagwort-Archive: Lateinamerika
Zwischen Kultur und Bodenschätzen – Aus dem Leben von indigenen Gemeinden aus Kolumbien und Perú
Erfahre aus erster Hand vom Leben und Alltag indigener Gemeinden in Südamerika. Welche Probleme gibt es und wie setzen sich die Menschen damit auseinander? Welche Folgen hat die Wirtschaftspolitik in Südamerika für die indigenen Gemeinschaften und wie hängt sie mit … Weiterlesen
Eine Welt beim Winter-Tollwood
Auch dieses Jahr ist das Nord Süd Forum München e.V. wieder mit einigen seiner Mitgliedsgruppen auf dem Tollwood-Winterfestival auf der Theresienwiese vertreten. An unserem Stand im Basar-Zelt erfahren Sie zwischen Mittwoch, 23. November und Freitag, 23. Dezember Aktuelles und Grundsätzliches … Weiterlesen
Ausstellung „Bergwerk Peru – Reichtum geht, Armut bleibt“
Auch für Autos mit manipulierten Abgas- und CO-2-Werten werden Erze und Mineralien benötigt. Auch für Weihnachtsgeschenke aus Gold werden Berge abgetragen, die die Umwelt massiv zerstört und Menschen ihrer Lebensgrundlage berauben. Bergwerk Peru: Reichtum geht, Armut bleibt – für das … Weiterlesen
Eine Welt beim Winter-Tollwood
Auch dieses Jahr ist das Nord Süd Forum München e.V. wieder mit einigen seiner Mitgliedsgruppen auf dem Tollwood-Winterfestival auf der Theresienwiese vertreten. In unserem Info-Pavillon erfahren Sie zwischen Dienstag 24. November und Mittwoch 23. Dezember 2015 Aktuelles und Grundsätzliches unserer Arbeit rund … Weiterlesen
Buen Vivir in Ecuador?
Die Debatte um das neue Landgesetz und die Kriminalisierung von sozialen Bewegungen
Milton Yulan, Anwalt der Bauernorganisation Tierra y Vida und Mitglied von FIAN Ecuador, berichtet im Rahmen einer Rundreise von den Lebensrealitäten der Kleinbäuer*innen in Ecuador. Hierbei wird er insbesondere auf die Landfrage eingehen und auch den umstrittenen Regierungsvorschlag zur neuen … Weiterlesen
Banane, Yuca & Maniok
Jose Luis vom Volk der Asháninka bietet am kommenden Sonntag einen Kochworkshop für Kinder ab 8 Jahren an. Der tropische Regenwald ist spannend, vielfältig und wichtig. Mehr als 60.000 Menschen leben dort in und mit der Natur, sie achten und schützen ihre … Weiterlesen
Niemand flieht ohne Grund – Auf der Flucht vor dem Klima
Wir nennen es Klimawandel, für die Betroffenen ist es eine Klimakatastrophe Die Folgen der globalen Erwärmung zerstören weltweit Lebensgrundlagen. Durch den Anstieg der Meere gehen dicht besiedelte Küstengebiete verloren, Böden erodieren, langdauernde Dürrezeiten zerstören Ackerflächen. Den betroffenen Menschen bleibt nur … Weiterlesen
Stimmen aus Amazonien
Lesung: Beiträge aus und über den Regenwald und seine Menschen. Kurzfilm, Fotos, Musik von Los Shavez, Kurzinterviews mit Gästen aus Peru: Teresita Antazu López und Jhenny Muñoz Hilares; beide vom Volk der Asháninka, Performances. Ausstellung im Foyer zum Klimawandel Möglichkeit … Weiterlesen
Filmgespräch
„Sonnenwasser – Gesundes Trinkwasser durch Sonnenenergie“
Im Rahmen der 14. Münchner „Nacht der Umwelt“ zeigt der Lateinamerika-Arbeitskreis (LAK) des Nord Süd Forum München e.V. die Dokumentation „Sonnenwasser“ über den Aufbau von zwei Trinkwasserentkeimungsanlagen. Sie nimmt die Zuschauer mit in eine entlegene Region Amazoniens, in das Gebiet … Weiterlesen