Selbstverpflichtung
Wir, das Nord Süd Forum München e.V., verpflichten uns, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem wir sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf unsere Webseite stellen.
Mehr Infos zur Initiative Transparente Zivilgesellschaft finden sie hier.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Nord Süd Forum München e.V.
Schwanthalerstr. 80 RG
80336 München
Gründungsjahr: 1989
2. Satzung und Ziele des Nord Süd Forum München e.V.
Die Satzung und Ziele des Nord Süd Forums München finden sie hier. Weitere Informationen zu unserern Zielen können Sie außerdem unserem Jahresbericht (S. 2) entnehmen.
3. Datum des Freistellungsbescheids
Das Datum des jüngsten Bescheides vom Finanzamt München über die Anerkennung als steuerbegünstigter (gemeinnütziger) Verein ist der 23.10.2019. Unsere Steuernummer ist 143/220/00619.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Die Namen und Funktionen unserer Entscheidungsträger finden Sie in unserem Jahresbericht (S. 21-22).
5. Tätigkeitsbericht
Unseren Tätigkeitsbericht finden in unserem Jahresbericht (Seite 3 -13).
6. Personalstruktur
Vorstand und (feste) MitarbeiterInnen finden sie in unserem Jahresbericht (S. 21-22).
7. Angaben zur Mittelherkunft
Die Angaben zur Mittelherkunft finden Sie in unserem Jahresbericht (Seite 16).
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Angaben zur Mittelverwendung finden Sie in unserem Jahresbericht (Seite 16-17).
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
(alphabetisch nach Mitgliedschaft)
- Mitglied in der Allianz „Rechtssicherheit für politische
Willensbildung“ e.V. - Mitglied in der Bellevue di Monaco eG
- Mitglied im Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
- Mitglied im München für Harare e.V.
- Mitglied im Münchner Ernährungsrat e.V.
- Mitglied in der Münchner Initiative Nachhaltigkeit MIN
- Mitglied im Netzwerk Klimaherbst e.V.
- Mitglied im Trägerkreis EineWeltHaus München e.V.
- Korporatives Mitglied auf Gegenseitigkeit im Transparency International Deutschland e.V.
- Mitglied im Zimbabwe Netzwerk e.V
10. Namen von juristischen Personen
(Zuwendung mehr als 10% der jährlichen Gesamteinnahmen)
Der Zuschüsse von öffentlichen Institutionen (Landeshauptstadt München und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) machten im Jahr 2019 ca. 83% der Einnahmen aus. Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen gab es nicht.