Ausstellung "world wide work - Bekommen wir, was wir verdienen?"
Die Ausstellung von bezev - Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. stellt elf Menschen mit und ohne Behinderung aus Deutschland, Afrika, Asien und Lateinamerika vor und zeigt, wie sie ihren Lebensunterhalt verdienen. Neben beeindruckenden Bildern stellt sie die unterschiedlichen Arbeits-Bedingungen von Frauen und Männern weltweit dar. Was verdient zum Beispiel eine gehörlose Lehrerin in Pakistan? Wie viele Stunden pro Woche arbeiten Marktverkäuferinnen in Ecuador? Und was ist aus Näherinnen geworden, die bei der Rana-Plaza-Katastrophe verschüttet worden sind?
Die Ausstellung kann vom 1. bis 30. Juni ganztägig im Foyer des EineWeltHauses besichtigt werden.
(Bitte beachten Sie, dass derzeit ab und zu vormittags im Foyer Sprachkurse für Flüchtlinge stattfinden. Sie können sich im EineWeltHaus vorab erkundigen unter Tel. 089 – 8563750.)
Veranstalter: Handicap International e.V. und Nord Süd Forum München e.V. Kooperation: Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. Kontakt: info@nordsuedforum.de Eintritt: Frei