Ein besonderes Angebot sind unsere Projekt-Kisten, -Koffer und -Taschen, mit aktivierenden und interaktiven Materialien für Globales Lernen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.
Für den Verleih der Aktionskisten und Bildungs-Bags berechnen wir eine gestaffelte Gebühr von 5,- Euro pro Tag, ab drei Tagen 4,- Euro pro Tag und ab einer Woche 15,- Euro je Woche. Zusätzlich muss eine Kaution in Höhe von 20,- Euro hinterlegt werden.
Folgende Koffer und Kisten erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle:
Faire Elektronik (Nager IT)
Unfaire Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Computern und Ausbeutung von Mensch und Natur in der Rohstoffgewinnung sind leider keine Seltenheit. Nager IT will daran etwas ändern. 100% faire Bedingungen bei der Fertigung und dem Rohstoffabbau von Elektronik zu garantieren ist … Weiterlesen
WeltSpiel – Ein Einstiegs- und Schätzspiel zu Globalisierung und Gerechtigkeit
Große Zahlen haben es an sich, dass wir sie uns kaum vorstellen können. Das WeltSpiel ermöglicht es, die Verteilung der Weltbevölkerung auf die verschiedenen Kontinente bzw. Regionen und die Verteilung des Welteinkommens – wenn auch vereinfacht – darzustellen und im Sinn des Wortes zu „begreifen“. Weiterlesen
„Welthandelssimulation – ein Rollenspiel zu Wettbewerb, Konkurrenz und Kooperation“
Das „Welthandelsspiel“ ist die am meisten nachgefragteste, am besten bewertete und damit erfolgreichste Methode des Globalen Lernen der Eine Welt Station München. Weiterlesen
Wasserkiste
Informationen, Anregungen, erprobte Methoden und Inspirationen für die Bildungsarbeit Weiterlesen
Globalisierung im Kleiderschrank
Ein Blick auf Mode – Märkte – Menschen. Vom Baumwollanbau bis zur Altkleiderentsorgung werden die verschiedenen Stationen eines Kleidungsstücks auf seiner Reise um die Welt näher beleuchtet. Globale Verflechtungen und unsere Macht als VerbraucherInnen werden dabei sichtbar. Weiterlesen
Methodenkiste „Weltverantwortung Deutschland“
Umfangreiches Material zu der Frage, was wir hier in Deutschland mit den Entwicklungen in anderen Ländern zu tun haben. Weiterlesen
Fairbag
Bildungsbag Global denken – anders essen
BildungsBag für Jugendliche. Anders ernähren – in Verantwortung für Klima und Entwicklung. Weiterlesen
Handykiste
Mit Hilfe der Kiste lassen sich die Probleme von Ressourcenverbrauch, ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, fehlender Unternehmensverantwortung, Machtverhältnissen und kriegerischen Konflikten, Erfordernissen der Politik sowie Handlungsmöglichkeiten der Konsumen/innen sehr gut aufzeigen. Weiterlesen
Die Regenwaldtasche: Die Asháninka zu Gast im Kindergarten
Die Informationen und Materialien in der Tasche ermöglichen einen Einblick in den Alltag der Asháninka im peruanischen Regenwald. Es geht ums Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken … Die Tasche ist konzipiert für die Arbeit mit Kindern von drei bis sechs Jahren. Weiterlesen
Der Fußballkoffer: Fair Play – Fair Life
Der Fußballkoffer ist ein Medien- und Aktionskoffer zum Thema Fußball und fairer Handel. Er bietet jede Menge Tipps und Anregungen, wie das Thema in der Schule behandelt werden kann und gibt Einblick in die Schattenseiten der Fußballproduktion. Weiterlesen
Die Kakao- und Schokoladenkiste
Die Kakao- und Schokoladenkiste von Mission EineWelt bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit Erlebnischarakter.
Mit Hilfe konkreter Anschauungsmaterialien wie einer Kakaoschote, Kakaobohnen, Kakaobutter, Videos, und eines ausgearbeiteten Stationen Parcours erfahren sie auf spielerische Weise wichtige Informationen rund um die Produktionskette von Kakao und Schokolade. Weiterlesen
Die Münchner Regenwaldkiste
Der rollbare Projektkoffer informiert über das Leben der Asháninka im peruanischen Regenald. Er ist geeignet für den Einsatz bei allen Altersstufen (Kindergarten – höhere Schulklassen). Weiterlesen
Die Kinderarbeitskiste: „Theorie im Ordner – Werkzeug im Koffer”
Der rollbare Koffer “München gegen ausbeuterische Kinderarbeit” bietet didaktische Materialien um Wissen und Tun zusammen zu bringen. Die Kiste bietet altersentsprechende Themenbereiche, Vertiefungsmöglichkeiten, zeigt Alternativen auf und regt (eigene) Handlungsmöglichkeiten an. Weiterlesen
Geldkoffer von OikoCredit
Materialien und Infos rund um das Thema Geld, Macht und Verantwortung für Jugendliche ab der 10. Klasse. Weiterlesen
Bildungs-Bag: „Schoko-Expedition“
Mit dieser Bildungs-Bag können Kinder der 3.-5. Klasse auf “Schoko-Expedition” nach Ghana reisen. Weiterlesen
Bildungs-Bag: „GhanAfrika“
Praktische Umhängetasche zum Globalen Lernen für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 6-8. Weiterlesen
Bildungs-Bag: „KlimaKids“
Die Tasche enthält ein umfangreiches Angebot an altersgerechten Materialien und Medien für die 3. bis 6. Klasse zu Ursachen und Folgen des Klimawandels. Weiterlesen